Frage:
Einfache Herstellung von Schnaps ?
Marc
2011-02-27 10:44:43 UTC
Guten Tag ersteinmal

Ich habe gehört, dass es möglich ist mit einfachsten Mitteln Schnaps herzustellen. Eigentlich würde mich interesieren wie das geht, also suche ich eine Art Rezept. Doch auch nicht Google oder youtube kann mir in diesem Fall helfen, da die Daten nicht angegeben werden, wie zum Beispiel wie viel Saft ich in einen Behhälter schütten muss. Wenn ich Google frage bekomm ich nur Shoppingergebnisse für Brenner oder Formeln. Da ich das einfach mal aus Spaß machen möchte, lohnt es sich auch nicht für 20 Euro ein Buch zu kaufen. Kann mir jemand ein Rezept empfehlen?

mfg Marc
Fünf antworten:
anonymous
2011-03-02 12:11:39 UTC
Also ich habe das selbst einmal versucht allerdings sollte man sehr vorsichtig sein da bei Fehlern Methylalkohol entsteht der zu erblinden (glaube bei hohen Mengen sogar zum tot) führen kann.

Als erstes brauchst du etwas das Alkohol enthält hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten:

1. Du benutzt bereits alkoholische Getränke als bsp.: Wein oder Most und brennst daraus Weinbrand oder Apfelschnaps

2. Du lässt etwas gären. Dafür "zermatscht" du ein paar Früchte (Zwetschgen, Marillen, Kartoffeln ecc) gibst ein wenig Zucker hinzu und lässt das ganze in einem Gefäss gären. Damit es gärt must du es luftdicht verschliessen und einen Schlauch nach ausen in einen Wasserbecher führen damit Gärgase austreten jedoch keine Luft eintreten kann. Dies muss nun einige Zeit (min. 1-2 monate stehen)



So jetzt hast du deinen Grundstoff. Jetzt geths ans destillieren. Hier empfiehlt sich ein Set zu kaufen. Falls du es wirklich einfach machen willst nimm einen Behälter aus Metall (am leichtesten ein Kehlomat) bei einem Kehlomat kannst du das Überdruckventil ausbauen und hast jetzt ein Loch (sollte es nicht ausbaubar sein bohre ein Loch in den Deckel) in dieses Loch nun stecke einen Plastikschlauch denn du mit Silikon abdichtest. Nun füllst du den Topf mit dem Alkoholhaltigen gemisch und schliest den deckel. Das 2te ende des schlauchs führst du in eine Flasche und erhitzt den topf jetzt heist es warten bis langsam eine klare Flüssigkeit in die Flasche tropft. Dies ist nun Schnaps. Allerdings werden es bei dieser Methode nur relativ kleine Mengen kommen da muss man den vorgang wiederholen.





Anmerkung: Solltest du Alkohol brennen ohne dies anzumelden gilt es als Schwarzbrennerei und ist illegal.
Wilken
2011-02-27 18:49:08 UTC
Ja, die Mittel sind einfach: Feuer, Kessel, ein Sack Getreide, Wasser und ein paar Leitungen. Nur wenn Du Dich vertust, kommt Methanol dabei raus und das Zeug ist tödlich.
Benedikt
2011-03-02 18:28:17 UTC
http://homedistiller.org/

ist auf englisch, aber sehr gut. erklärt eigentlich ganz genau.

stinkt aber recht gewaltig wenn du das in der Küche machst, oder du hast eine gute ventilation. ist auch nicht ungefährlich, zuviel Druck im Kelomat und dir fliegt das ganze Zeug um die Ohren.
Hanz
2011-02-27 19:02:23 UTC
Erst mal musst du was vergären (der Zuckergehalt bestimmt den Alkoholgehalt)

Beim Brennen musst du auf die Temperaturführung achten. Fussel macht blind und kann tödlich sein.



Du solltest also getrennt nach Maischherstellung und Brennvorgang googeln.
Harald M
2011-02-27 18:53:24 UTC
Bevor Du an den selbst gebrannten zu Grunde gehst, muss bei´m Zoll Alkohol Steuer bezahlt werden.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...